Direkt zum Inhalt


Termine

  • 06.11.2025 - 15:30 Uhr
    Besinnliche Radtour

    Die letzte Radtour in diesem Jahr führt nach Dyckburg und wir hören Texte von Carlo Carretto,
    einem italienischen Schriftsteller und Mitglied in der Kongregation der kleinen Brüder des Charles de Foucauld. 
    Wir fahren nur bei trockenem Wetter. Die Geschwindigkeit richtet sich nach den teilnehmenden Personen, es werden ca 25 km gefahren.  

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Lesung für Kinder: Ich mag dich

    Am Sonntag, 09. November 2025, liest die Autorin Neele Sodekamp-Böckmann aus ihrem Buch "Ich mag dich - einfach so!" im Pfarrheim an der Margaretakirche. Mit Waffeln und einer Signierstunde wird es ein gemütlicher Nachmittag. Karten sind in der Bücher-Etage erhältlich.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Butscha

    Sein expressives, großes und immer noch wachsendes Bodenbild zu den Massakern im Ukrainekrieg legt Reinhard Droste am 9. November in der Erphokirche aus. Bis zum 16.11. ist es an den Wochenenden 15.00 - 17:00 und in den Gottesdiensten zu betrachten. Vom 5. - 25.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 17:00 Uhr
    Tanzperformance: Die Weiße Rose

    Eine Solotanzperformance von und mit Karina Vormweg am 9. November um 17:00 in der Erphokirche.

    München, Stadelheim 1943. Es sind die letzten Stunden vor der Hinrichtung von Sophie und Hans Scholl. In dieser Grenzsituation ihres Lebens geht es um Gefühle, Sorgen und Gedanken kurz vor ihrem Tod, die einfühlsam und ausdrucksvoll vertanzt werden.

    Dauer ca. 56 Minuten (ohne Pause)

    Weiterlesen
    +-

Die Uganda-Hilfe St. Mauritz informiert

Der neue Erzbischof der Erzdiözese Gulu, Raphael p´Mony Wokorach, mccj, besetzt in seiner Diözese etliche Priesterstellen neu.
Er hat leider auch Father Antony Acire (auf dem Foto neben Ulrich Schmitz-Hövener zu sehen), der nach Father Cyprians Tod im Dezember 2023 die kommissarische Leitung der Pfarrei St. Mauritz Obiya Palaro mit viel Herzblut und Einsatz übernommen hat, an eine neue Wirkungsstätte versetzt. Das bedauert die Uganda-Hilfe, denn Father Antony ist ein loyaler und kompetenter Ansprechpartner. Wir möchten ihm an dieser Stelle für seinen unermüdlichen Einsatz für unser Projekt herzlich danken. 

Die Ankunft des neuen Priesters fällt nun zusammen mit einer Umstrukturierung unseres Projektes, um den Gemeindepfarrer von Verwaltungs- und Organisationsaufgaben zu entlasten. So wird die bedarfsgerechte Verteilung der Spendengelder vor Ort weiterhin garantiert. Georg Altrogge, langjähriges Mitglied der Uganda-Hilfe St Mauritz, wird Ende Februar nach Uganda fliegen und dort das Gespräch mit dem neuen Erzbischof Raphael und mit dem neuen Gemeindepfarrer hinsichtlich der neuen Projekt-Strukturen suchen.

Text und Foto: Sabine Schmitz-Hövener