Direkt zum Inhalt


Termine

  • 30.08.2025 - 08:30 Uhr
    Fahrt nach Köln

    Der OGR Hl. Edith Stein lädt alle Interessierten zu einer Fahrt nach Kön ein. Im Kontakt mit den Gemeinden St.Karl Borromäus (Kirche für Leib und Seele) und dem Projekt "Kirche für Köln" lernen wir Wege der Entwicklung von Kirche vor Ort kennen. Start: HBF Münster 8:30, Rückkehr gegen 20:00. Tageskosten incl. Fahrt und Mittagessen 10 Euro pro Person.

    Weiterlesen
    +-
  • 13.09.2025 - 14:00 Uhr
    Kunst und Weinmarkt

    Am 13.09.25 können sie Kunst betrachten und kaufen und dabei burgenländischen Wein und Häppchen genießen. Bei gutem Wetter unter den Linden sonst in der Kirche.

    Weiterlesen
    +-
  • 13.09.2025 - 14:00 Uhr
    Hilfe für den Markt der Möglichkeiten

    Entdecken – Mitmachen – Gemeinschaft erleben, so lautet beim „Markt der Möglichkeiten“ rund um die Herz Jesu-Kirche am 13. September ab 14 Uhr das Motto. 

    Weiterlesen
    +-
  • 14.09.2025 - 11:00 Uhr
    Tag des offenen Denkmals

    Beim Tag des offenen Denkmals – in diesem Jahr am 14. September – gibt es unter dem Oberthema „WERT-volles Erbe“ auch auf dem Pfarrgebiet von Sankt Mauritz einige spannende Angebote hinter Türen, die sich sonst nicht jedem öffnen.

    Weiterlesen
    +-
  • 22.09.2025 - 19:30 Uhr
    Kirche selber machen - Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg

     Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg 

     

    Foto: Wickipedia 

    Weiterlesen
    +-

Das Patronatsfest am Kirchort Mauritz am 22. September

Ein Fest der Begegnung sollte es sein. Und das war es auch.

Am 22. September feierte die Pfarrei Sankt Mauritz ihr Patrozinium. Das Patrozinium war der Beginn eines Festjahres zum 950. Geburtstag unserer Pfarrkirche mit vielen Angeboten und Veranstaltungen.

Das Fest begann mit einem feierlichen Gottesdienst, der durch den Chor und das Blechbläserensemble mitgestaltet wurde. Der Gottesdienst wurde von Pastor Torsten Jortzick zelebriert. Konzelebranten waren Pfarrer Hans-Rudolf Gehrmann, Pastor Robert Mensinck, Pastor Wolfgang Spindelmann, Pater Ernst Schmitt und Pater Hans-Ulrich Willms.

Für die Vorbereitung und Durchführung des Festes wird allen sehr herzlich gedankt, die in jedweder Form zu einem gelungenen Tag und Auftakt ins Jubiläumsjahr beitragen konnten. Die Teilnahme vieler froh gestimmter Menschen am Fest bei schönstem Wetter hat gezeigt, dass unsere Bereitschaft, miteinander auf dem Weg zu sein, immer wieder einlädt, Kirche und Gemeinde zu sein und an ihr zu bauen.

Wer über die Andreas-Hofer-Straße kommt und sehen kann, wie die neue Kirche auf dem Grund der Mauritzer Franziskannerinnen wächst, wird sich sehr freuen, dass die Gefährtinnen der hl. Klara und des hl. Franziskus und der Christinnen und Christen in unserer Kirchengemeinde Sankt Mauritz und darüber hinaus dabei mit uns unterwegs sind.

All das und mehr verändert immer wieder unsere Haltung zum großen Ganzen und trägt zu einer positiven Stimmung in unserem täglichen Arbeiten und Engagement für die Kirche bei.

Es war einfach ein schöner Tag.