Direkt zum Inhalt


Termine

  • 03.11.2025 - 19:30 Uhr
    Glaubst du das wirklich?

    Am 3. November um 19:30 lädt die KAB alle Interessierten zu einem offenen Gesprächsabend mit Pfarrer Rudi Gehrmann in die Bücherei in der Erphokirche ein. Alle Fragen rund um Kirche, Glauben und Religion sind hier willkommen. gemeinsam suchen wir Zugänge und Antworten. Die Veranstaltung ist kostenfrei und kann spontan besucht werden. 

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Lesung für Kinder: Ich mag dich

    Am Sonntag, 09. November 2025, liest die Autorin Neele Sodekamp-Böckmann aus ihrem Buch "Ich mag dich - einfach so!" im Pfarrheim an der Margaretakirche. Mit Waffeln und einer Signierstunde wird es ein gemütlicher Nachmittag. Karten sind in der Bücher-Etage erhältlich.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Butscha

    Sein expressives, großes und immer noch wachsendes Bodenbild zu den Massakern im Ukrainekrieg legt Reinhard Droste am 9. November in der Erphokirche aus. Bis zum 16.11. ist es an den Wochenenden 15.00 - 17:00 und in den Gottesdiensten zu betrachten. Vom 5. - 25.

    Weiterlesen
    +-

Danke fürs Da-Sein und Mit-Leben - Abschied von Frank Bakenecker und Cornelius Happel

Ein langer und guter gemeinsamer Weg ging am Kirchort Herz-Jesu und der Pfarrei Sankt Mauritz mit der Verabschiedung von Pastor Frank Ludger Bakenecker und Kaplan Cornelius Happel am Sonntag (22. August) zu Ende. In einem feierlichen Gottesdienst mit dem Cantate Domino-Ensemble und der Überreichung von Ketten aus Papierfischen für die beiden „Menschenfischer“ durch die kleinen Kinderkirchen-Teilnehmer sagten die Priester den Gemeindemitgliedern "Auf Wiedersehen". Die empfahlen die Zwei mit einem Segenslied Gottes Schutz.

Beim anschließenden Empfang im und vor dem Pfarrer-Eltrop-Heim blickten dann die vielen Gäste auf verschiedene Weise zurück auf die zusammen erlebte Zeit: Eine Fotoshow warf Schlaglichter auf Feste, auf Prozessionen, auf stille Momente ebenso wie auf fröhliche, die die beiden Geistlichen mit den Menschen in Herz-Jesu und St. Elisabeth und später in Sankt Mauritz geteilt hatten. Von den Spuren, die sie im Leben der Pfarrei und bei vielen Einzelnen durch ihre Spiritualität, Ihr Da-Sein und ihre je eigene Art der Seelsorge hinterlassen haben, berichtete Heike Hänscheid als ehemalige Pfarrgemeinderatsvorsitzende: Pastor Frank Bakenecker war 2001, Kaplan Happel 2006 nach Münster an die Herz-Jesu-Kirche gekommen und seither – auch nach Zwischenspielen an anderen Orten in Münster – ein Teil der Gemeinde und später der Pfarrei Sankt Mauritz geworden.

Entsprechend groß war die Resonanz beim anschließenden Händeschütteln, beim Danke-Sagen oder Geschenke-Übergeben – viele wollten persönlich Abschied nehmen. Geschenke gab es natürlich auch vom Kirchort Herz-Jesu: Dem „Glockenkenner“ Franz Bakenecker überreichte der Vorsitzende des Ortsgemeinderates, David Krebes, eine extra angefertigte kleine Stahlglocke, dem wagemutigen Sportler Cornelius Happel einen Gutschein fürs Ausprobieren einer neuen Sportart.

Bei Sekt oder Saft und Fingerfood der Extraklasse zog sich der Empfang in familiärer Atmosphäre und bei strahlendem Sonnenschein noch lange hin – der Einladung von Frank Bakenecker, zur Ludgeruswallfahrt nach Billerbeck zu kommen in seinen neuen Wirkungskreis werden sicher so manche der Abschiednehmenden einmal folgen. Trotz des einen weinenden Auges blieb letztlich die Sicherheit, in Christus weiter miteinander verbunden zu sein – und die sorgte für das lachende Auge und alle guten Wünsche für die neuen Aufgaben, die auf die beiden nun warten.

Text und Fotos: Heike Hänscheid