Direkt zum Inhalt


Termine

  • 03.11.2025 - 19:30 Uhr
    Glaubst du das wirklich?

    Am 3. November um 19:30 lädt die KAB alle Interessierten zu einem offenen Gesprächsabend mit Pfarrer Rudi Gehrmann in die Bücherei in der Erphokirche ein. Alle Fragen rund um Kirche, Glauben und Religion sind hier willkommen. gemeinsam suchen wir Zugänge und Antworten. Die Veranstaltung ist kostenfrei und kann spontan besucht werden. 

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Butscha

    Sein expressives, großes und immer noch wachsendes Bodenbild zu den Massakern im Ukrainekrieg legt Reinhard Droste am 9. November in der Erphokirche aus. Bis zum 16.11. ist es an den Wochenenden 15.00 - 17:00 und in den Gottesdiensten zu betrachten. Vom 5. - 25.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Lesung für Kinder: Ich mag dich

    Am Sonntag, 09. November 2025, liest die Autorin Neele Sodekamp-Böckmann aus ihrem Buch "Ich mag dich - einfach so!" im Pfarrheim an der Margaretakirche. Mit Waffeln und einer Signierstunde wird es ein gemütlicher Nachmittag. Karten sind in der Bücher-Etage erhältlich.

    Weiterlesen
    +-

Bericht von der Sitzung des Verwaltungsausschusses am 5. Februar

Dem Verwaltungsausschuss unserer Pfarrei ist an Transparenz seiner Arbeit gelegen. Nicht alle personal- und finanzrechtlichen Dinge können zwar veröffentlich werden, aber es gibt dennoch eine Menge zu berichten von diesem wichtigen Gremium der Mitverantwortung. 

Aus der vergangenen Sitzung am 5. Februar: 

  • Herr Martin Schulze-König ist für die verstorbene Frau Angelika Büscher neu in den Verwaltungsausschuss berufen worden. Er wird auch im Kita-Ausschuss mitarbeiten und Träger-Beauftragter für die Kita St. Mauritz.  
  • Herr Thomas Schoo (Kirchort Mauritz) ist in den Bauausschuss berufen worden. 
  • Frau Dr. Elisabeth Hemfort ist als Beauftragte für die Kunstgegenstände der Pfarrei benannt worden. Frau Hemfort ist Kunsthistorikerin und schon längere Zeit rund um die Geschichte und den Baukörper der Mauritzkirche aktiv. 

 

  • Die infrastrukturelle Entwicklung des Standorts Pius geht Schritt für Schritt weiter. Von Seiten des Bistums besteht die Anfrage, den Gebäudekomplex zu übernehmen und dort neben der afrikanischen auch die italienische muttersprachliche Gemeinde zu verorten. Wir als Pfarrei haben ein Interesse, dort Räumlichkeiten weiter nutzen zu können. Derzeit wird deswegen überprüft, ob ein Anbau auf der Grundfläche des sogenannten Atriums (Freitreppe draußen) möglich ist. 
  • In die durch den Auszug von Subsidiar Martin H. Thiele freiwerdende Wohnung im Pfarrhaus an der Margaretenkirche wird eine Flüchtlingsfamilie einziehen, bis das Gebäude im Rahmen der Gesamtentwicklung der Gebäude am Standort Margareta eine andere Nutzung erfährt bzw. aufgegeben wird. Eine solche Zwischennutzung auch für die Pfarrerwohnung im Pfarrhaus Mauritz wurde angedacht, wird aber nicht umgesetzt. Die räumliche Situation ermöglicht dies nicht. 

 

  • Der Verwaltungsausschuss ermöglicht den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Pfarrei eine Sabbatzeit. Die genaue Regelung wird nun in Zusammenarbeit mit der Mitarbeitervertretung entwickelt.
  • Das Bewerbungsverfahren für die Stelle eines/einer Verwaltungsreferent/in unserer Pfarrei läuft noch. Es wird unabhängig vom Pfarrerwechsel im Sommer fortgeführt. 
  • Auf Antrag des Ortsgemeinderats am Kirchort Mauritz wird es am Kirchort eine Sonderkollekte für die Pfingstfreizeit der K.o.T. St. Mauritz geben. Auch andere Ortsgemeinderäte können sich mit einem solchen Anliegen an den Verwaltungsausschuss wenden.