Direkt zum Inhalt


Termine

  • 30.11.2025 - 17:00 Uhr
    Evensong am 1. Advent

    Zum Auftakt der Adventszeit laden Kammerchor Herz-Jesu und Leiter Michael Schmutte herzlich zu einem Evensong am 1. Advent, 30.11., um 17 Uhr in die Herz-Jesu-Kirche ein. 

    Weiterlesen
    +-
  • 05.12.2025 - 17:00 Uhr
    St. Nikolaus kommt zur Mauritzkirche

    St. Nikolaus kommt am 5. Dezember um 17 Uhr zum Pfarrhaus an der Mauritzkirche und zieht mit uns dann in die Mauritzkirche ein.
    Auf seiner großen Tour macht er einen Stopp bei uns, um uns seine Geschichte zu erzählen und mit uns zu singen.
    Eingeladen sind nicht nur Kinder, sondern alle, die dem Nikolaus begegnen möchten.

    Weiterlesen
    +-
  • 07.12.2025 - 17:00 Uhr
    Advents-Gastkonzert der "Draufsänger"

    Klassische als auch poppige Arrangements zum Advent wird die kleine A-cappella-Formation „Draufsänger“ am 2. Adventssonntag, 7. Dezember 2025, um 17 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche darbieten.

    Weiterlesen
    +-
  • 14.12.2025 - 16:30 Uhr
    Die Westfalen Big Band swingt zur Weihnachtzeit!

    Die Westfalen Big Band swingt in die Weihnacht

     

    Im letzten Jahr ist die Westfalen Big Band erstmals in Kirchen mit einer kleinen Adventstournee aufgetreten. Nach dem überwältigenden Erfolg wird die Konzertreihe in diesem Jahr fortgesetzt. In drei weitere Kirchen im Münsterland wird sie wieder Big Band Sound zur Weihnachtszeit hineinbringen.

    Weiterlesen
    +-

Abschied von Schwester Annette Ferneding

Am 1. Fastensonntag hat sich Sr. Annette Ferneding von den Mauritzer Franziskanerinnen von ihrer Klostergemeinschaft und einer ganzen Reihe Weggenossinnen und Weggenossen aus 20 Jahren Gemeindeleben und damit besonders auch vom Kirchort Mauritz unserer Kirchengemeinde verabschiedet. Nach dem 10-Uhr-Gottesdienst versammelten sich viele Freundinnen und Freunde und machten Sr. Annette am Mutterhaus mit ihrem Besuch eine große Freude.

Auf ihren Wunsch hin veröffentlichen wir hier ihren offenen Brief an die Pfarrgemeinde und wünschen ihr für ihren weiteren Lebensweg und ihr Engagement in Kroge-Lohne Gottes Segen.

Liebe Pfarrgemeinde, schreibt Sr. Annette am 20. Februar 2021!

Heute sende ich Ihnen aus dem Kloster herzliche Grüße und leider auch meine Abmeldung. Ich darf jetzt umziehen in das St. Anna-Stift in Kroge-Lohne, um dort mit lieben Mitschwestern einen fröhlichen Lebensabend zu genießen.

So möchte ich Ihnen meinen Dank sagen für die Zeit, die ich in der St. Mauritz Pfarrei mit leben und mitarbeiten durfte. Im Jahr 2000 bin ich ins Mutterhaus zurückgekehrt. Nach Sr. M. Augustini wurde ich in den Pfarrgemeinderat berufen. Viel Freude hat es gemacht, mit Anna und Klementine sowie Pater Erich Kinder in der Katechese auf die erste hl. Kommunion vorzubereiten. Lebendig war ebenfalls die Vorbereitungszeit auf die Firmung mit den Firmlingen und dem Vorbereitungsteam. Danke sage ich allen Teamern und allen Kindern und Jugendlichen – die sich vielleicht noch an die Zeit erinnern. Alle Begegnungen und Erinnerungen bewahre ich im Herzen und sage: Danke, Danke!

Die Highlights waren ja die Pfarrfeste: das Planen, Vorbereiten und Mitmachen, die Begegnungen. Vor allem war es mir eine Freude, die Erbsensuppe, die in der Klosterküche gekocht wurde, anzupreisen und auszugeben. Wie Ihr wisst, hat es mich gefreut, von der Tanzgruppe eingeladen zu werden und die Volkstänze fröhlich mitzutanzen. Eine besondere Überraschung haben mir die Mauritzer beim letzten Pfarrfest bereitet. Am Schluss wurde ich eingeladen zu einer „Spritztour“. Herzlichen Dank sage ich dem liebenswürdigen Ansgar, der mich mit seinem „Rouls Rouls“ ? durch die Pfarrgemeinde kutschiert hat. Das bleibt mir unvergesslich! Herzlichen Dank sage ich auch für das Mitfeiern der Sonntags-Gottesdienste, die Begegnungen beim Kirchen-Kaffee und das Miteinander einer fröhlichen Kirchengemeinde. Und einmal im Monat durfte ich die „Offene Kirche“ präsentieren, auch dafür sage ich herzlichen Dank. Das letzte frohe Einbringen für die Pfarrgemeinde war die erfolgreiche Sternsinger-Aktion mit Hilfe des Mauritzer Stifts-Trompeters, Thomas Stählker.

Mit einem ganz herzlichen Danke verabschiede ich mich von Ihnen allen, den lieben Mauritzern. Ich werde Sie allein in guter Erinnerung behalten und im Gebet an Sie denken.

Mit frohen Grüßen aus dem Kloster der Mauritzer Franziskanerinnen

Ihre Schwester Annette Ferneding