Direkt zum Inhalt


Termine

  • 30.11.2025 - 17:00 Uhr
    Evensong am 1. Advent

    Zum Auftakt der Adventszeit laden Kammerchor Herz-Jesu und Leiter Michael Schmutte herzlich zu einem Evensong am 1. Advent, 30.11., um 17 Uhr in die Herz-Jesu-Kirche ein. 

    Weiterlesen
    +-
  • 05.12.2025 - 17:00 Uhr
    St. Nikolaus kommt zur Mauritzkirche

    St. Nikolaus kommt am 5. Dezember um 17 Uhr zum Pfarrhaus an der Mauritzkirche und zieht mit uns dann in die Mauritzkirche ein.
    Auf seiner großen Tour macht er einen Stopp bei uns, um uns seine Geschichte zu erzählen und mit uns zu singen.
    Eingeladen sind nicht nur Kinder, sondern alle, die dem Nikolaus begegnen möchten.

    Weiterlesen
    +-
  • 07.12.2025 - 17:00 Uhr
    Advents-Gastkonzert der "Draufsänger"

    Klassische als auch poppige Arrangements zum Advent wird die kleine A-cappella-Formation „Draufsänger“ am 2. Adventssonntag, 7. Dezember 2025, um 17 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche darbieten.

    Weiterlesen
    +-
  • 14.12.2025 - 16:30 Uhr
    Die Westfalen Big Band swingt zur Weihnachtzeit!

    Die Westfalen Big Band swingt in die Weihnacht

     

    Im letzten Jahr ist die Westfalen Big Band erstmals in Kirchen mit einer kleinen Adventstournee aufgetreten. Nach dem überwältigenden Erfolg wird die Konzertreihe in diesem Jahr fortgesetzt. In drei weitere Kirchen im Münsterland wird sie wieder Big Band Sound zur Weihnachtszeit hineinbringen.

    Weiterlesen
    +-

200 Jahre Klarastift

Am 28.11.2024 wurde das 200-jährige Bestehen der Senioreneinrichtung Klarastift an der Andreas-Hofer-Straße gefeiert. Im Festgottesdienst in der sog. Glashalle mit Weihbischof Zekorn, Pastor Mensinck, Pater Jomat und der Pastoralreferentin Christiane Eickholt-Schlieper, vielen Gästen und zahlreichen Bewohner*innen wurde auf die lange Geschichte zurückgeschaut und den MItarbeitenden und den ehrenamtlichen Helfer*innen gedankt.

Erinnert wurde auch an den verstorbenen Hermann Gepp, der viele Jahre im sozialen Dienst tätig war. In seiner Predigt über die Liebe wies Weibischof Zekorn darauf hin, dass in der Vergangenheit das Haus nie am Rande, sondern immer im Zentrum der Stadt Münster gelegen hat. So sollen auch die Senioren nicht an den Rand gedrängt werden. In einer Gesellschaft brauchen wir einander so wie ein Leib viele verschiedene Glieder hat.

Grußworte sprachen Ruth Sander (Einrichtungsleitung), Torsten Brinkmann (Geschäftsführung Klarastift), Bürgermeisterin Angela Stähler und Dr. Nils Brüggemann (Vorstand der St.-Franziskus-Stiftung). Nach dem Festakt waren alle zu süßen Geburtstagstörtchen eingeladen.

Text und Fotos: Rudi Gehrmann

(Zum Vergrößern der Fotos bitte diese anklicken)