Canticum Novum
Der Kammerchor "canticum novum" wurde Anfang des Jahres 2000 von Michael Schmutte gegründet. Schwerpunkt der musikalischen Arbeit ist die geistliche A-cappella-Chormusik von der Renaissance bis zur Gegenwart. Bisherige Programmhöhepunkte waren dabei Thomas Tallis' 40-stimmige Motette Spem in alium, Bachs Sechs Motetten, die deutsche Erstaufführung des Magnificat von Urmas Sisask, die Aufführung von György Ligetis Lux aeterna sowie die Uraufführung der canticum novum gewidmeten Drei Chöre von Joachim Lepping.
Besondere Erlebnisse waren auch die Konzerte mit dem Bach'schen Weihnachtsoratorium, der Johannespassion, der Matthäuspassion, Händels Messiah und Judas Maccabaeus sowie Monteverdis Marienvesper im Rahmen der 1200-Jahr-Feier des Bistums Münster. Die oratorischen Werke der Barockzeit wurden jeweils mit renommierten Gesangssolisten und Orchestern der Alte-Musik-Szene nach den Erkenntnissen über die historische Aufführungspraxis realisiert.
2004 errang canticum novum auf dem Béla-Bartók-Chorwettbewerb für zeitgenössische Chormusik in Debrecen/Ungarn den dritten Platz in der Kategorie „Kammerchor“. 2006 wurde canticum novum mit dem ersten Platz beim Deutsch-Niederländischen Kirchenmusikpreis im Kloster Frenswegen ausgezeichnet. Im November 2009 gewann canticum novum beim Landeschorwettbewerb NRW in der Kategorie "Gemischter Chor bis 40 Mitglieder" den 1. Platz mit der Wertung "Hervorragend". Im Oktober 2013 verteidigte canticum novum erfolgreich den 1. Platz und wird für Nordrhein-Westfalen zum Deutschen Chorwettbewerb 2014 nach Weimar entsandt.
Der Chor probt wöchentlich dienstags ab 19.30 Uhr in der Regel im Vortragssaal des Alexander-von-Humboldt-Hauses, Hüfferstr. 61, Münster. Falls Sie Interesse haben, dem Chor als neues Mitglied beizutreten wenden Sie sich bitte an:
Dorothea Raspe (1. Vorsitzende)
Aegidiistraße 37
48143 Münster
Tel.: 0251-58325, E-Mail: doraspe@t-online.de
Michael Schmutte (Chorleiter)
Tel.: 0251-6743293, E-Mail: m.schmutte@uni-muenster.de
Oder nutzen Sie das Kontaktformular auf unserer Internetseite www.canticum-novum.de
HörBar
Die HörBar ist ein Laienensamble am Kirchort Mauritz. Mit hohem musikalischem Anspruch gestaltet die HörBar Festgottesdiensten mit und sind dabei ein "hörbarer" Genuss.
Gastkonzerte
Wir freuen uns, dass immer wieder namhafte Chöre in unseren Kirchen zu Gast sind. Bei Anfragen solcher Art wenden Sie sich bitte an Michael Schmutte.