Der Prozessionsweg in Münster wird wieder zum Schauplatz von Literatur. Denn der Prozessionsweg ist ein starker Literaturort! Die einzigartige Atmosphäre dieser Lindenallee regt Menschen zu literarischer Nachdenklichkeit an und macht hellhörig für Worte von Dichtern und Schriftstellern.
LESEN UNTER LINDEN am Prozessionsweg wird Vorlesende und Zuhörende zusammenbringen. Auf Höhe der ersten Bildstöcke des Kreuzwegs wird wieder in speziellen Lesepavillons vorgelesen - Bekanntes und neu zu Entdeckendes, Aufregendes und Nachdenkliches zum besonderen Wert unserer Natur.
Die Zuhörer können es sich auf Stühlen und Sitzsäcken bequem machen und zwischen den Stationen hin und herwechseln. Sie können Wortbilder auf sich wirken lassen und hören, wie unterschiedlich oder gleich man zu allen Zeiten und in allen Teilen der Welt über die Beziehung von Mensch und Natur reflektiert. Aus den Texten aus Literatur, Journalismus und Religion spricht ein Respekt vor der Natur als Schöpfung, der uns inspirieren kann, den Schutz der Natur als Lebensraum von Mensch und Tier auch zu unserer Sache zu machen.
Kleine Getränkeausschänke laden zum Verweilen an dem baumbestandenen Weg ein. Die Veranstaltung wird durchgeführt von der Initiative Prozessionsweg e.V., die sich für die Wertschätzung des Prozessionsweges in Mauritz als Teilstück des alten Wallfahrtswegs nach Telgte als Kultur- und Naturdenkmal einsetzt.