Direkt zum Inhalt


Termine

Mit Martinslied und Laterne

Blick in die Herz-Jesu-Kirche

Leuchtende Laternen, wohin man schaute: Rasch füllte sich die Herz-Jesu-Kirche am Martins-Tag mit begeisterten Kindern, ihren Eltern und Großeltern, die sich mit der Geschichte des Heiligen, mit Liedern und kurzen Gebeten auf den Martins-Zug vorbereiten wollten. Er führte eine schier unendlich lange Prozession über den Hohenzollernring zur Overberg-Grundschule.

Dank der begleitenden Polizei und eigener Ordnerinnen kamen alle dort sicher an und wurden mit einem Feuerkorb, mit warmen Getränken und viel Musik empfangen. Hier konnte man dann auch in Ruhe die kreativen Laternen-Ideen bestaunen: Da gab es Marienkäfer und Dinos, Sonnen, sogar ein kleines Papier-Aquarium wurde gesichtet. Lustiges "Münster-Wetter-Modell" waren Klarsicht-Regenschirme, die mit bunten Bändern und LED-Lichtstreifen für Farbe sorgten.

Nach der traditionellen Mantelleitung, mit der der Hl. Martin einem Bettler aus der Not half, durften alle Teilnehmenden dann auch teilen: Die zuvor mit einem Gebet gesegneten Milchbrötchen konnten durchgebrochen und mit anderen geteilt werden.

Die  Zusammenarbeit zwischen Schulkollegium, Förderverein und Kirchort erwies sich als sehr gelungen - der Schulhof leerte sich nur langsam, denn viele nutzten die Gelegenheit zum Beisammensein, Gespräch und Spiel.

Text: Heike Hänscheid

Fotos: Bernadette Alfert, Marlies Jägering, Heike Hänscheid